GeoWeg
Der GeoWeg wurde im September 2024 wieder neu eröffnet und gleichzeitig auch digitalisiert.

Zum 700jährigen Bestehen der Eidgenossenschaft hat der Kanton Aargau im Gebiet Schinznach-Bad – Habsburg - Scherz 1991 einen Themenweg zu Geologie, Oekologie und Geschichte geschaffen. Der Wanderweg ist rund 11 km lang und führt an 23 Stationen vorbei.
2022 wurde der GeoWeg teilweise zurückgebaut. Die Hälfte der Findlinge wurden zertrümmert. Jetzt wurde der GeoWeg dank vieler Unterstützung aus den Gemeinden und des Kantons wieder aufgebaut und neu auch digitalisiert.
Alle Infos zum neuen GeoWeg (Routen, Stelen, Geschichte, Lernort, Picknickplätze, Restaurants, etc.) finden Sie unter www.geoweg.info
Führungen 2025 (inkl. Anmeldeformular)
- Donnerstag, 5. Juni 2025: Heilpflanzenführung auf dem GeoWeg mit Heini und Christian Hehl
- Donnerstag, 12. Juni 2025: 'Vom Bauerndorf zum Pendlerdorf' mit Ursula und Kurt Gasser
- Dienstag, 19.08.2025: 'Die Geschichte des Kurorts Bad Schinznach' mit Titus Meier, Historiker und Grossrat
- Donnerstag, 25.09.2025: 'Auf dem GeoWeg vom Schloss Habsburg zum Klopfplatz' mit Konrad Zehnder, Geologe
Volkshochschulkurs zum GeoWeg
'Virtuelle und reale Exkursion im aktualisierten GeoWeg der Region Brugg'
- 1. Abend: Mittwoch, 10.09.2025, 19 - 20 Uhr
- 2. Abend: Donnerstag, 18.09.2025, 18 - 19.30 Uhr
Grosser Wettbewerb GeoWeg 2025
Es gibt viele Gutscheine zu gewinnen: Eintritte ins Bad Schinznach, Essensgutscheine der GeoWeg- Restaurants, Pitch and Putt, etc.
Presseartikel zum GeoWeg
- 25.09.2024, Generalanzeiger
- 13.09.2024, Aargauer Zeitung
- 17.01.2024, Generalanzeiger
- 17.01.2024, Generalanzeiger
- 12.12.2023, Aargauer Zeitung
- 01.02.2023, Generalanzeiger
- 27.01.2023, Aargauer Zeitung
- 11.01.2023, Generalanzeiger
- 11.01.2023, Aargauer Zeitung
- 04.01.2023, Aargauer Zeitung
- 21.12.2022, Aargauer Zeitung
- 14.12.2022, Aargauer Zeitung
- 09.12.2022, Aargauer Zeitung
DER GROSSE GEO-WEG
WETTBEWERB